3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.10.2015 / Ausland / Seite 8

»Die Angriffe sind Akte der Verzweiflung«

Israel geriert sich als Stabilitätsanker in einer Krisenregion. Auch deshalb werden die Forderungen der Palästinenser vom Westen kaum unterstützt. Gespräch mit Michel Warschawski

Raoul Rigault

Michel Warschawski lebt in Jerusalem. Er ist Mitbegründer des Alternative Information Center (AIC)

Israels Regierung und auch ein Großteil der Opposition behaupten einmütig, für die militanten Proteste der Palästinenser gebe es keinen Grund. Sie müssten von der Autonomiebehörde sofort beendet werden. Ist das nicht ziemlich illusorisch?

Viele Leute, auch im Ausland, haben ein kurzes Gedächtnis. Die spontane Gewalt der Palästinenser, die wir seit einigen Tagen erleben, ist kein Selbstzweck und keineswegs unbegründet, wie man uns weismachen will. Es gibt Gründe, warum sie gerade jetzt aufflammt: Erstens ist die Zeit abgelaufen, die die palästinensische Bevölkerung dem Chef der Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, eingeräumt hatte, um ein Abkommen mit Israel auszuhandeln. Ich glaube, alle – Abbas eingeschlossen – haben begriffen, dass es keinen israelischen Partner gibt, der ernsthaft verhandeln will. Das einzige Interesse der Regierung sind fruchtlose Gespräche, ...

Artikel-Länge: 4322 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €