Jubel der Woche: Stiehler, van de Kamp, Wolf
Jegor JublimovEinige Enttäuschung gab es im September beim Berliner Solidaritätstreffen der Dean-Reed-Freunde, weil die Leipziger Journalistin Ingeborg Stiehler mit Hinweis auf ihren bevorstehenden Geburtstag abgesagt hatte. In den vergangenen Jahren war Stiehler immer dabei gewesen. Mitreißend hatte sie über ihre Begegnungen mit Reed berichtet, den sie bei seinem ersten DDR-Besuch 1971 kennengelernt hatte. Sie wurde für den Internationalisten aus den USA, wie sie selbst sagte, eine Art »große Schwester«. Ähnlich vertraut war die leidenschaftliche Kunstliebhaberin mit dem französischen Pantomimen Marcel Marceau und dem sowjetischen Ausnahmegeiger David Oistrach. Über ihn schrieb die gebürtige Stettinerin, die selbst einmal Geigerin werden wollte, ein Buch. Erst kürzlich schilderte sie in einer TV-Sendung ihre Gespräche mit ihm. Man darf sicher sein, dass Inge Stiehler ihren Gästen an ihrem heutigen 100. Geburtstag eine Menge erzählen kann!
Unvergessen bleibt mir...
Artikel-Länge: 3612 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.