Kolonisatoren und Mörder
Polen rückt weiter nach rechts: Die Kampagne gegen die Schriftstellerin Olga Tokarczuk zeigt, wie man dort Geschichte manipuliert
Reinhard LauterbachIn Polens rechten Medien kocht es. Eine »Judenschlampe« sei die bekannte Schriftstellerin Olga Tokarczuk – und angesichts ihres ukrainischen Nachnamens vermutlich gar keine Polin. Der Besitzer einer Wechselstube in ihrem Wohnort in Niederschlesien postete ihren Wohnsitz und rief dazu auf, sie zu einem »erläuternden Gespräch« aufzusuchen. Das konservative Portal wpolityce.pl warf ihr vor, kommunistische Geschichtspropaganda zu betreiben; gleichzeitig vermied es jede ...
Artikel-Länge: 4596 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.