junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.10.2015 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Krise, dritter Akt

Gesundbeten, Geld drucken, Abkassieren: Was 2007 begann, wirkt weiter. Jetzt droht erneut eine globale Rezession. »Führende Wirtschaftsmächte« ohne Plan

Rainer Rupp

Regierungen und Zentralbanken riskieren, die Welt in eine neue Finanzkrise zu stürzen, warnte dieser Tage der Internationale Währungsfonds (IWF). Andy Haldane, Chefökonom der Bank of England, vergleicht die aktuelle Lage in der Weltwirtschaft mit dem dritten Akt einer »Krisentrilogie«. Bekanntlich ereigne sich im letzten Teil immer »das Schlimmste«. Die UN-Unterorganisation für Handel und Entwicklung (UNCTAD) fordert von den Staaten mit fortgeschrittenen Volkswirtschaften im Westen, die öffentlichen Ausgaben und so die Nachfrage zu steigern, also eine Abkehr vom neoliberalen Dogma. Nur so könne der ökonomische Absturz der Schwellenländer aufgehalten werden. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ, auch »Zentralbank der Zentralbanken« genannt) in Basel mahnte kürzlich, die Zinsen seien schon viel zu lange viel zu niedrig. Das habe die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten geschürt.

Was ist los? Immer mehr Experten beschwören plötzlich einen b...

Artikel-Länge: 4995 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.