Markige Worte und wenig Gegenwind
Am Sonntag stimmen die Schweizer über ein neues Parlament ab. SVP liegt in Umfragen vorn
Patricia D’Incau/BernAm Sonntag finden in der Schweiz Parlamentswahlen statt. Laut aktuellen Umfragen wird es einen Rechtsruck geben. Zulegen werden demnach die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) sowie die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP). Verluste werden den »Mitteparteien« vorausgesagt, die Linken können mit einem ähnlichen Ergebnis wie vor vier Jahren rechnen.
Vor allem die Rechten schlugen Profit aus der aktuellen »Flüchtlingskrise«. So forcierte die SVP bereit...
Artikel-Länge: 3436 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.