Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Ich würde gern mit Kissinger darüber sprechen«
Ein Gespräch mit Joshua Oppenheimer über seine beiden Filme zu den Massakern in Indonesien 1965, den Anteil der USA daran und die Straflosigkeit der Täter
Anett KellerGratulation zum Erfolg Ihrer Filme »The Act of Killing« und dem Nachfolger »The Look of Silence«, der am 1. Oktober in den deutschen Kinos startete. Können Sie uns in zwei Sätzen sagen, worum es in »The Look of Silence« geht?
Wir sehen, wie eine Gesellschaft von Angst zerrissen ist, von Angst und Schuld vor dem Hintergrund, dass es einen Genozid gab und dann 50 Jahre Straflosigkeit. Es ist ein Film über Furcht und über Schweigen und darüber, was das mit Mensc...
Artikel-Länge: 15665 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.