Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Als gäbe es unendlich viel davon
Studie zum Zustand der Böden in Europas Landwirtschaft vorgestellt
Jana FrielinghausDas von den Vereinten Nationen ausgerufene Jahr des Bodens neigt sich dem Ende zu. Trotzdem geht die Vernichtung der Ressource ungebremst weiter: Wind- und Wassererosion, schwindender Humusgehalt, Versiegelung. »Wir riskieren den Verlust unserer wichtigsten Lebensgrundlage«, sagte der Grünen-Europaabgeordnete Martin Häusling am Donnerstag in Berlin anlässlich der Veröffentlichung einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie zum Zustand der Böden in der Europäischen Uni...
Artikel-Länge: 3501 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.