Toys ’R’ Us spielt nicht mit
US-Konzern weigert sich Verhandlungen über Anerkennung des Tarifvertrags des Einzelhandels mit ver.di zu führen. Warnstreiks an mehreren Standorten
Claudia WrobelDie Tage werden kälter und kürzer, die umsatzstärkste Zeit des Einzelhandels steht also wieder einmal an. Kurz bevor das Weihnachtsgeschäft jedoch richtig in Fahrt kommt, machen Beschäftigte beim Spielwarenhändler »Toys ’R’ Us« auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam. Der Konzern weigert sich, mit der ver.di-Tarifkommission überhaupt in Verhandlungen über einen Tarifvertrag einzusteigen, wie die Gewerkschaft am Donnerstag mitteilte. Deshalb streikten Beschäftigte in ...
Artikel-Länge: 4254 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.