Schokoladenseite des Kapitalismus
Das profitorientierte Weltsystem hat mit der Schweiz einen sicheren Hafen für alle geldlichen Werte. Zur Geschichte und zum Finanzmechanismus dieser Sonderstellung des Alpenlandes
Theo WentzkeIn der Schweiz herrscht Wahlkampf. Am 18. Oktober wird ein neues Parlament bestimmt, und alle reden wegen der weiter erstarkenden rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei von »Richtungswahlen« und »Schicksalstag«. Genauer besehen herrscht jedoch Ruhe im Land. Über die wichtigen Themen redet keine der etablierten Parteien. Von jeder sitzt mindestens ein Vertreter im siebenköpfigen Bundesrat, dem Schweizer Organ, das die Funktion des kollektiven Staatsoberh...
Artikel-Länge: 18557 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.