Schokoladenseite des Kapitalismus
Das profitorientierte Weltsystem hat mit der Schweiz einen sicheren Hafen für alle geldlichen Werte. Zur Geschichte und zum Finanzmechanismus dieser Sonderstellung des Alpenlandes
Theo WentzkeIn der Schweiz herrscht Wahlkampf. Am 18. Oktober wird ein neues Parlament bestimmt, und alle reden wegen der weiter erstarkenden rechtspopulistischen Schweizerischen Volkspartei von »Richtungswahlen« und »Schicksalstag«. Genauer besehen herrscht jedoch Ruhe im Land. Über die wichtigen Themen redet keine der etablierten Parteien. Von jeder sitzt mindestens ein Vertreter im siebenköpfigen Bundesrat, dem Schweizer Organ, das die Funktion des kollektiven Staatsoberh...
Artikel-Länge: 18557 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.