Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Pest? Cholera?
Schäubles Musterschüler: Portugal wählt am Sonntag ein neues Parlament. Die Politik dürfte die alte bleiben
Peter SteinigerEine Sternstunde der Demokratie wird es eher nicht. Viele Portugiesen dürften frustriert den Urnen fernbleiben, wenn am Sonntag ein neues Parlament, die Assembleia da República mit 230 Abgeordneten, gewählt wird. Unabhängig davon, wie die Wahl ausgeht, rechnen sie mit einer Fortsetzung der bekannten Politik der Kürzungen und Privatisierungen. Dirigieren möchte diese weiterhin die Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho, der sich auf eine Koalition aus seiner PSD und der kleineren CDS-PP stützt. Deren Wahlallianz Portugal à Frente (»Vorwärts Portugal«, PaF) hat letzten Sondierungen zufolge vor den Sozialisten (PS) die Nase vorn. Doch Umfragen gelten hierzulande nicht als übermäßig zuverlässig. Für die PS möchte ihr Generalsekretär António Costa, seit 2007 und bis vor kurzem Bürgermeister der Hauptstadt Lissabon, ans Ruder.
Seit Jahrzehnten wechseln sich Bürgerliche und Sozialisten beim Regieren ab. Das Wahlsystem begünstigt die grö...
Artikel-Länge: 4081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.