3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.09.2015 / Feuilleton / Seite 10

Gegen das Spiel mit dem Feuer

Ein Friedensforscher und Friedenskämpfer: Zum Tod von Peter Strutynski

Werner Ruf

Peter Strutynski war als Wissenschaftler ein durch und durch politischer Mensch. An der Universität Kassel lehrte er Politikwissenschaften. Dieses Fach fand für ihn nicht im Elfenbeinturm statt, sondern hatte seinen Platz in der Gesellschaft, bei den Menschen, deren Interessen hatte es zu dienen. Für ihn war das ein normativer Auftrag, die Wissenschaft hatte einen Beitrag zu leisten für eine gute, das heißt, demokratische und friedliche Gesellschaft.

So fielen für ihn Forschung, Lehre und gesellschaftspolitisches Engagement zusammen und kristallisierten sich im Kampf für den Frieden. Seiner Initiative war die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Friedensforschung an der Universität Kassel zu verdanken, in der wir mit einigen engagierten Kolleginnen und Kollegen über viele Jahre zusammen arbeiteten. Unter dem Dach dieser AG entstand das Projekt der Homepage (http://www.ag-friedensforschung.de), die Peter mit großer ...

Artikel-Länge: 3632 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €