Putin für Antiterrorkoalition
Russischer Präsident bei der UN-Vollversammlung: Export der Demokratie endet im Chaos
Reinhard LauterbachDer russische Präsident Wladimir Putin hat die Bildung einer weltweiten Antiterrorkoalition vorgeschlagen. Ebenso wie im Zweiten Weltkrieg die Antihitlerkoalition könne und müsse sie alle Staaten umfassen, die ernsthaft an der Bekämpfung des internationalen Terrorismus interessiert seien, sagte Putin in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung in New York. Eine führende Rolle in dieser Koalition müssten die muslimischen Staaten spielen. Er appellierte an die islamischen Geistlichen, den jungen Muslimen deutlich zu machen, dass der islamistische Terrorismus die Werte der »großartigen Weltreligion« des Islam mit Füßen trete.
Putin wandte sich gegen Versuche, die UNO für überholt zu erklären. Im Gegenteil gebe es keine Organisation, die den Vereinten Nationen an Legitimität gleichkomme. Alle Versuche, die Autorität der UNO zu erschüttern, seien höchst gefährlich. Dass es innerhalb der UNO und des Weltsicherheitsrates untersc...
Artikel-Länge: 2910 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.