Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Votum gegen Madrid
Regionalwahlen in Katalonien: Absolute Mehrheit für Unabhängigkeitslager
Mela Theurer, BarcelonaBei den Parlamentswahlen in Katalonien haben die für eine Unabhängigkeit der Region von Spanien eintretenden Listen – »Junts pel Sí« (Gemeinsam für das Ja) von Ministerpräsident Artur Mas und die antikapitalistische »Kandidatur der Volkseinheit« (CUP) – zusammen die meisten Mandate erreicht. Eine Mehrheit der abgegebenen Stimmen haben sie jedoch knapp verfehlt. Zweitstärkste Kraft im Parlament wurden die prospanischen »Ciutadans« (Bürger), gefolgt von den Sozialdemokraten der PSC.
Der 27. September war kein Tag wie jeder andere. 5.314.736 Menschen waren am Sonntag in Katalonien aufgerufen, neben der Verteilung der 135 Sitze des Parlaments auch über die Unabhängigkeit der autonomen Gemeinschaft abzustimmen. Am 3. August hatte der katalanische Regierungschef Artur Mas die vorgezogenen Parlamentswahlen angesetzt und zu einer Abstimmung über die Loslösung vom spanischen Staat erklärt. Das war eine Reaktion darauf, dass eine im vergangenen Jahr geplante...
Artikel-Länge: 4686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.