Dutzende Aufmärsche unterschlagen
NRW-Landesregierung hat offenbar keinen Schimmer über tatsächliche Anzahl von rassistischen Demonstrationen
Markus BernhardtWie eine parlamentarische Anfrage der Piraten-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag nun zu Tage förderte, wurden verschiedene Aufmärsche von Rassisten und anderen extremen Rechten nicht an das NRW-Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste gemeldet. In ihrer Kleinen Anfrage hatten die Piraten die Landesregierung aus SPD und Grünen gefragt, »welche Demonstrationen gegen Flüchtling« seit November 2014 in NRW stattgefunden hätten. Zwar finden sich in der Antwort verschiedene Aufmärsche der neofaschistischen Parteien »Die Rechte« und der NPD, von »Pro NRW« und den »Republikanern«, jedoch nur vereinzelte Demonstrationen lokaler »Pegida«-Anhänger. Während die maßgeblich von der Rechtsextremistin Melanie Dittmer in Bonn veranstalteten »Bogida«-Aufmärsche benannt werden, fehlen sämtliche ebenfalls von ihr zu verantwortenden Demonstrationen in Düsseldorf. Auch die nahezu wöchentlich stattfindenden Aufmärsche von »Pegida«-Anhängern in Duisburg finden in der ...
Artikel-Länge: 3313 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.