Beistand für Syrien
»Regime Change« im Antiterrorkampf: USA offen für Militärgespräche mit Russland. Moskau schließt Entsendung von Soldaten nicht aus
Rüdiger GöbelFür eine Friedenslösung in Syrien sind die Regierungstruppen unter Führung von Präsident Baschar Al-Assad unabdingbar. Nach vier Jahren Krieg und mehr als 250.000 Toten setzt sich diese Erkenntnis allmählich auch bei denjenigen durch, die all die Zeit am »Regime Change« in Damaskus gearbeitet haben. Am Donnerstag war in der syrischen Hauptstadt der UN-Sonderbeauftragte Staffan de Mistura mit Außenminister Walid Muallem zu Beratungen über die Beilegung des Konflikts ...
Artikel-Länge: 3658 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.