Endspurt in Hellas
Griechenland vor den Parlamentswahlen am Sonntag
Heike Schrader/AthenDer Wahlkampf in Griechenland geht in den Endspurt. Politiker aller Parteien touren durch das Land, um Anhänger, vor allem aber die Unentschlossenen von der Stimmabgabe zu überzeugen. In diesem Zeichen stand auch die zentrale Wahlkampfkundgebung der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) am Donnerstag abend auf dem Syntagma-Platz in Athen. Wer »ein Leben ohne Ausbeutung und Arbeitslosigkeit, ein Leben ohne Bosse will«, habe nur eine Wahl: »KKE«, rief Dimitris Koutsoubas den Tausenden versammelten Anhängern seiner Partei zu Beginn seiner Rede zu.
Gleichzeitig warnte der Generalsekretär der KKE die Wähler davor, ihre Stimme irgendeiner anderen Partei zu geben. Eine »zweite Chance für Syriza« sei gleichbedeutend mit dem Verzicht auf die Vertretung der eigenen Interessen. Niemand aber solle aus Enttäuschung »zu Nea Dimokratia und Pasok zurückkehren«. Auch vor der Stimmabgabe für die neofaschistische Goldene Morgendämmerung, die »Lakaien des Systems«, warn...
Artikel-Länge: 4601 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.