3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.09.2015 / Titel / Seite 1

Europa mauert

Immer mehr EU-Länder führen wieder Grenzkontrollen ein. Marokkanisches Militär stoppt syrische Flüchtlinge vor Melilla. Militäreinsatz im Mittelmeer ausgeweitet

André Scheer

Am 3. Oktober soll in Frankfurt am Main der 25. Jahrestag der »Deutschen Einheit« gefeiert werden. Das offizielle Motto lautet: »Grenzen überwinden«. Das wird wieder nötig, denn die Länder der Europäischen Union ziehen neue Mauern hoch. Nachdem Deutschland am Sonntag abend zunächst an den Grenzen zu Österreich Ausweiskontrollen einführte und für zwölf Stunden den grenzüberschreitenden Zugverkehr in beide Richtungen stoppte, kam es am Montag zu kilometerlangen Staus auf den Autobahnen. Die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) angeordnete Aktion traf Tausende Reisende, die pünktlich zum Ferienende die Heimreise angetreten hatten – am heutigen Dienstag beginnt in Bayern wieder der Schulunterricht. Österreich reagierte mit Kontrollen an der Grenze zu Ungarn. Auch die Niederlande schlossen ihre Übergänge zu den Nachbarländern. Tschechien kündigte einen ähnlichen Schritt an.

Die verschärfte Abschottung der EU versetzt Tausende Flüchtlinge in Angst. ...

Artikel-Länge: 3507 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €