3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.09.2015 / Titel / Seite 1

Tausende am Ziel

Deutschland nimmt Flüchtlinge aus Ungarn auf. Sonderzüge erreichen München. CSU und Konsorten reagieren mit Hetzparolen

André Scheer

Für sie ist die monatelange Flucht endlich zu Ende: Tausende Menschen sind am Wochenende aus Ungarn kommend in Süddeutschland eingetroffen. Allein am Sonntag rechneten die Behörden in München mit etwa 5.000 Ankommenden. Zuvor hatten sich Wien und Berlin bereit erklärt, die zum größten Teil aus Syrien, dem Irak und Afghanistan stammenden Flüchtlinge einreisen zu lassen. Tagelang hatten diese zuvor am Bahnhof von Budapest ausgeharrt, um ihre Weiterreise nach Deutschland zu erzwingen. Am Freitag hatten sich dann Hunderte von ihnen zu Fuß auf den 200 Kilometer langen Weg zur österreichischen Grenze gemacht. Eine von den ungarischen Behörden versuchte Internierung hatten die Schutzsuchenden verweigert. »Habe ich den ganzen Weg aus Syrien hinter mich gebracht, damit ich hier in ein Lager gesteckt werde?« fragte ein Mann aus der syrischen Stadt Daraa verzweifelt eine Reporterin des spanischen Internetportals eldiario.es. In der Nacht zum Samstag einigten sich di...

Artikel-Länge: 3361 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €