3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.09.2015 / Feuilleton / Seite 11

Von den »Troubles« erzählen

In Dublin und Belfast ist die Geschichte des irischen Freiheitskampfes noch sehr lebendig. Ein Reisebericht

Nick Brauns

Der Osteraufstand von Dublin, bei dem sich 1916 Republikaner und Sozialisten gegen die britische Besatzung und Auspressung Irlands erhoben und die Gründung der Republik verkündeten, war militärisch ein Desaster. Doch die Exekution der Anführer wurde zum Fanal, das die antibritische Stimmung im Land anheizte, eine neue Generation von Freiheitskämpfern wachrüttelte und zum Unabhängigkeitskrieg führte. »Wer einen solchen Aufstand einen Putsch nennt, ist entweder der schlimmste Reaktionär oder ein hoffnungsloser Doktrinär, der unfähig ist, sich die soziale Revolution als eine lebendige Erscheinung vorzustellen«, hat Lenin Kritikern dieser Erhebung ins Stammbuch geschrieben.

Lebendig vermittelt werden die Eckdaten des Aufstands bei der »1916 Rebellion Walking Tour«, einer seit fast 20 Jahren angebotenen Stadtführung zu den zentralen Punkten der fünftägigen Kämpfe. Auch wenn es in Strömen regnet, ein Dutzend Interessierte kommen am Ausgangspunkt, der »Internati...

Artikel-Länge: 6296 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €