Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Verpasste Gelegenheit
Standesorganisation der US-Psychologen verbietet ihren Mitgliedern die Beteiligung an Verhörmethoden. Ausnahme: In den Gefängnissen. Kolumne für Mumia Abu-Jamal
Kenneth HartmanDie »American Psychological Association« (APA) hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der Geheimabsprachen aus dem Kreis ihrer Organisation mit staatlichen Folterern enthüllte. Die Absprachen waren Teil des »Krieges gegen den Terror«, der unter der Regierung des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush begann. Die Untersuchung der APA-Ethikkommission hatte ergeben, dass Mitglieder an Folterverhören beteiligt waren. Die Organisation sah sich deshalb dazu veranlasst, ihren Mitgliedern ausdrücklich zu verbieten, an der Erforschung und Entwicklung solcher Verhörmethoden teilzunehmen.
Ausgenommen von dieser Regelung wurde jedoch das Gefängnissystem samt aller Institutionen des Strafjustizapparates. Das ist eine enttäuschende, aber keine überraschende Entscheidung. Nach meinen eigenen, in 36 Jahren gemachten Erfahrungen haben Mediziner aller Fachrichtungen entgegen ihren bisherigen Beteuerungen, niemandem Schaden zufügen zu wollen, unterstützend bei grausam...
Artikel-Länge: 3832 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.