junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.09.2015 / Leserbriefe / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

»Lohnt es sich, noch mehr Kriege um noch mehr Rohstoffe zu führen? Oder lohnt es sich, angesichts ungebremster Überproduktion das kapitalistische System auf den Müll zu werfen?«

Ungeschminkt Ursachen benennen

Zu jW vom 31. August: »Wasser wird knapper«

Der Autor Bernd Müller schildert in seinem Artikel eindringlich die gegenwärtige Situation der weltweiten Wasserreserven, die eindeutig rückläufig sind. Sinnvoll wäre ein ergänzender Artikel, der ungeschminkt die primären Ursachen für diese Situation benennt, nämlich die kapitalistischen Eigentums- und Wirtschaftsrechte sowie die globalisierte kapitalistische Überproduktion. Beispiele sind die grobe Verunreinigung der Gewässer durch auslaufendes Erdöl, durch Chemikalien und die rücksichtslose Fracking-Technologie. Das in der kapitalistischen Wirtschaftsweise liegende Gebot, soviel wie möglich zu produzieren, auch wenn die Produkte nicht gebraucht werden, sondern dem Verbraucher aufgeschwatzt werden müssen, wirkt sich auch verheerend in der Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung aus, zumal ungeheure Mengen weggeworfen werden, während Millionen Menschen vor Hunger und Durst flieh...

Artikel-Länge: 6261 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.