Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Blende 2015
Liebe Leserinnen und Leser, an den Außengrenzen der EU spielen sich dramatische Szenen ab. Für die Tausenden Menschen, die Krieg und Elend in ihrer Heimat zu entfliehen versuchen, hat die westliche Wertegemeinschaft Prügelpolizei, Tränengas und Stacheldraht parat. Immerhin, für Flüchtlinge aus Syrien, dem seit 2011 von NATO-Staaten und reaktionären Golfstaaten ein Bürgerkrieg aufgezwungen wird, entwickeln Medien und Politik mittlerweile Empathie.
Das Bild von...
Artikel-Länge: 1614 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.