50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
29.08.2015 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Bittere Pille für Madrid

Wird aus dem TTIP-Unterstützer Spanien jetzt ein Opfer der im Transatlantischen Freihandelsabkommen vorgesehenen Regelungen?

Rainer Rupp

Von allen europäischen Regierungen haben nur wenige die Verhandlungen zwischen der EU und den USA zum Freihandelsabkommen »Transatlantic Trade and Investment Partnership« (TTIP) derart glühend unterstützt wie die spanische. Doch in der eigenen Bevölkerung wächst der Widerstand gegen den geheimgehaltenen Pakt, während die zwei großen, etablierten Parteien – die Volkspartei (PP) und die Sozialistische Partei (PSOE) – weiter intensiv für die Pläne werben. 2014 hatten b...

Artikel-Länge: 4695 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €