»Keine Erkenntnisse«
Merkel-Regierungen schwiegen jahrelang zur ausländerfeindlichen Volksverhetzung
Knut MellenthinStarke Töne sind derzeit billig. »Wir dürfen Volksverhetzung nicht durchgehen lassen«, sprach SPD-Chef Sigmar Gabriel am Donnerstag. Zugleich rief er Facebook und andere »soziale Netzwerke« auf, rassistische Postings schneller zu löschen. Damit wird die Verantwortung wieder einmal an andere weitergereicht. Längst überfällige Schritte gegen die seit vielen Jahren tätigen Propagandazentralen des Hasses im Internet will die Bundesregierung offenbar selbst jetzt nicht u...
Artikel-Länge: 4856 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.