Der große Nein-Sager
Beim Staatsballett Berlin soll offenbar ein Exempel statuiert werden: Der Geschäftsführer lädt die bei ver.di organisierten Tänzer zu Verhandlungen mit anderen Gewerkschaften ein
Gisela SonnenburgDas geht ja gut los: Die neue Spielzeit hat noch gar nicht richtig begonnen, da sorgt der Geschäftsführer vom Staatsballett Berlin (SBB), Georg Vierthaler, schon für einen Skandal. Er lädt die derzeit 83 engagierten Tänzer zum Gespräch über einen neuen Tarifvertrag ein – aber nicht mit ver.di, der zugkräftigen Großgewerkschaft, die seit Monaten mit den Künstlern um die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen kämpft. Sondern mit den kleinen Gewerkschaften Genossenschaf...
Artikel-Länge: 4103 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.