Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Ich liebe deutsche Schwänke«
Gespräch mit Feridun Zaimoglu. Über das wilde analoge Leben und Schreiben im digitalen Zeitalter, über Hierarchien und Klassen im Literaturbetrieb, über spießige Hipster und Identitätshöker
Martin HöfigWie sind Sie zum Schreiben gekommen?
Ich mag es, mich in gärenden Milieus aufzuhalten. Es gibt in Deutschland leider Gottes nicht den diskreten Charme der Bourgeoisie, es gibt aber unheimlich viele großartige Geschichten im deutschen Alltag. Eben in jenen Gebieten, wo man nicht so gesättigt ist, wo es keine Routine gibt.
Und dort stieß ich auf Menschen, die sich Geschichten erzählten, wenn sie miteinander sprachen. Ich dachte, die Verschriftlichung und Übersetzung d...
Artikel-Länge: 14162 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.