Nonkonformer Dichter
Dieter Schiller über Kurt Tucholskys Artikel in der Arbeiter-Illustrierten-Zeitung
Felix ClayDer Name Kurt Tucholsky wird den meisten Menschen etwas sagen, selbst wenn sie nicht einen seiner Texte gelesen haben. Was die Arbeiter-Illustrierte-Zeitung (AIZ) aus dem Verlagshaus des »Münzenberg-Konzerns« hingegen war, dürfte mittlerweile als Wissen in der breiten Bevölkerung verschütt gegangen sein.
Ende der 1920er Jahre hatte diese Illustrierte eine Auflage von 350.000 Exemplaren und erreichte die verschiedenen Teile des Proletariats und der Mittelschichten durch ihre moderne Wort-Bild-Kombination. Die AIZ stand der KPD nahe, was jeder wusste, und erreichte trotzdem viele Menschen jenseits der Parteianhänger. Das lag an ihrem Format und ihrer Offenheit auch für nonkonforme linke Intellektuelle und Kulturschaffende. Einer davon war der Dichter Tucholsky. Er publizierte zwischen 1928 und 1930 40 Texte in d...
Artikel-Länge: 2555 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.