»Grausame Praxis« der Jobcenter
Nach Besuch bei Anti-Hartz-IV-Aktivisten: Linke-Chefin fordert Arbeitsministerin zum Handeln auf
Christina MüllerAm Mittwoch abend besuchte die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, den von Hartz IV Betroffenen und Gegner des Zwangssystems Ralph Boes bei seiner öffentlichen Aktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Boes nimmt seit 45 Tagen keine Nahrung zu sich. Seit 2013 bekommt er keinerlei Leistungen mehr vom Jobcenter.
»Es macht mich wütend, zu sehen, dass jemand infolge des entwürdigenden Sanktionsregimes nur noch den Weg sieht zu hungern«, schrieb Kipping nach dem Besuch auf ihrer Internetseite. Aus Zuschriften und Gesprächen wisse sie »um die grausame Praxis« der Jobcenter. Die Linke-Chefin forderte Bundesarbeitsmin...
Artikel-Länge: 1971 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.