Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Rassismus herrscht weiter
Polizeischüsse und Gewalt bei Protesten: In der US-Stadt Ferguson gilt zum ersten Todestag von Michael Brown wieder der Ausnahmezustand
Jürgen HeiserEinen Tag nach den Kundgebungen zum ersten Todestag des afroamerikanischen Teenagers Michael Brown ist am Montag über die Kleinstadt Ferguson und den Bezirk St. Louis im US-Bundesstaat Missouri – wie schon im August 2014 – der Ausnahmezustand verhängt worden. Anlass waren gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei sowie eine Schießerei in der Nacht zu Montag, an deren Ende Tyron Harris, ein ehemaliger Klassenkamerad Browns, in kritischem Zustand abtransportiert wurde. Harris soll nach Angaben der Polizei an der Stelle auf dem Canfield Drive, an der Brown gestorben war, auf Zivilpolizisten geschossen haben.
Der unbewaffnete Brown war am 9. August 2014 von dem weißen Polizisten Darren Wilson wegen »Laufens auf der Straße« angehalten und nach einem verbalen Schlagabtausch mit kurzem Gerangel durch mehrere Schüsse niedergestreckt worden. Ein Kopfschuss war sofort tödlich. Danach waren Tausende der vorwiegend schwarzen Einwohner Fer...
Artikel-Länge: 3873 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.