Immer mehr auf Grundsicherung angewiesen
Besonders oft sind ältere Frauen im Westen arm. Sozialverband warnt vor Zunahme wegen prekärer Beschäftigung
Claudia WrobelRund eine Million Menschen waren im März dieses Jahres in Deutschland auf Grundsicherung angewiesen. Der exakte Wert ist trotz einer genaueren Einteilung der Statistik seit Januar nicht bekannt, da es bei der Umstellung zu einer sogenannten Untererfassung kam. Er liegt zwischen 1,004 und 1,009 Millionen Einwohner, wie das statistische Bundesamt am Donnerstag vermeldete. Damit ist er in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Dezember 2014 waren 1,002 Millionen Menschen auf diese Sozialhilfeleistung angewiesen, im Dezember 2010 waren es knapp 800.000 Personen.
Grundsicherung können Rentner mit geringen Bezü...
Artikel-Länge: 1965 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.