3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.08.2015 / Inland / Seite 5

Recht nach Ermessen

Thüringen: Laut Landesregierung ist die Zahl der Hartz-IV-Sanktionen seit 2013 leicht rückläufig. Stoppen kann der Freistaat die Praxis aber nicht

Susan Bonath

Thüringer Jobcenter verhängten weniger Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher, freute sich am Donnerstag die Landtagsabgeordnete Ina Leukefeld (Die Linke). So meldete das Sozialministerium unter Heike Werner (Die Linke) auf eine Kleine Anfrage, dass die Quote von 3,3 Prozent in 2013 auf 3,2 Prozent im vorigen Jahr gesunken sei. Im März 2015 lag sie laut Bundesagentur für Arbeit (BA) bei 2,9 Prozent. Tatsächlich befand sich Thüringen damit aber im Bundesdurchschnitt und war damit restriktiver als die Ämter in Sachsen-Anhalt (2,8), Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg (2,7), Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern (2,6), Hessen (2,5) und dem Saarland (2,4). Die Quote beziffert, wieviel Prozent der Leistungsbezieher in dem jeweiligen Zeitraum durchschnittlich mit mindestens einer Sanktion leben mussten. Die Zahl der neu verhängten Sanktionen ist indes zuletzt wieder gestiegen: Im August 2014 waren das in Thüringen 2.596, in diesem...

Artikel-Länge: 4373 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €