Peng, Peng, Peng!
Niederlande: Munitionslose Soldaten ahmen Schusslärm nach. Einsatz im Irak verlängert
Gerrit Hoekman»Unruhe bei der niederländischen Armee, denn die Patronen sind so gut wie alle«, meldete am vergangen Samstag die Nachrichtensendung RTL Nieuws. Schießübungen mit kleinem Kaliber seien deshalb bereits abgeblasen worden. Soldaten müssten beim Training an der Waffe sogar »Peng, Peng, Peng« brüllen, um den Knall der Schüsse zu imitieren. Der Sender RTL Nederland berief sich dabei auf eine geheime E-Mail der Heeresführung an die Offiziere, die dem Sender zugespielt worden war.
Die Vorstellung amüsiert die Niederlande. »Ein beinahe zum Lachen reizendes Bild«, schreibt die linksliberale De Volkskrant. In Internetnetzwerken machen sich User über die Armee lustig. »Das ist natürlich desaströs für die Moral des Militärs«, erklärte die Interessenvertretung der niederländischen Berufssoldaten VBM im Fernsehen. »Das darf man Profis nicht antun.« Im NRC Handelsblad teilte am Montag ein Sprecher des Verteidigungsministeriums mit, die putzige Petitesse sei schon lange m...
Artikel-Länge: 3580 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.