3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.08.2015 / Titel / Seite 1

Massengrab Mittelmeer

Erneut sterben Hunderte Menschen auf der Flucht nach Europa. Krokodilstränen in Brüssel, gefährliches Zündeln in Berlin

André Scheer

Immer mehr Menschen sterben bei dem Versuch, vor Krieg und Elend nach Europa zu fliehen. Nachdem die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag die Zahl der dieses Jahr im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge bereits mit über 2.000 angegeben hatte, starben am Mittwoch vermutlich erneut mehr als 200 Menschen. Die »Lé Niamh«, ein Patrouillenboot der irischen Kriegsmarine, hatte aufgrund des Notrufs eines Fischkutters, der mehrere hundert Schutzsuchende nach Europa bringen sollte, Kurs auf dessen Position genommen. Dort habe man dann als übliche Rettungsmaßnahme auf beiden Seiten des Kutters Festrumpfschlauchboote ausgebracht, teilte die irische Marine mit. Trotzdem sei das in Seenot geratene Schiff gekentert. Über die Gründe dafür wird in der Presseerklärung nichts mitgeteilt. Bis Donnerstag nachmittag konnten nach Angaben aus Dublin 367 Menschen gerettet und 25 Leichen geborgen werden. Etwa 200 Menschen wurden noch vermisst, für sie gab es k...

Artikel-Länge: 3279 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €