3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.08.2015 / Inland / Seite 4

Ordnungszelle Bayern

Pegida-Gegner wegen »Knüppelfahne« seit zweieinhalb Wochen in Untersuchungshaft. Weiterer Anklagevorwurf wirkt konstruiert. Prozess am 15. September

Claudia Wangerin

Bayerns Innenministerium setzt auf Abschreckung, wenn Linke demonstrieren. Das hatte Ressortchef Joachim Herrmann (CSU) bei den Protesten gegen den G-7-Gipfel Anfang Juni in Garmisch-Partenkirchen deutlich gemacht: Die Gegner des elitären Treffens auf Schloss Elmau seien nur dank der massiven Polizeipräsenz friedlich geblieben, »dadurch dass wir überall die Stärkeren waren«, hatte Herrmann beim Presseempfang im Gespräch mit junge Welt behauptet.

Auch die Justiz im Freistaat scheint dieser Linie zu folgen, zum Beispiel im Fall von Paul N., der am 20. Juli wegen Mitführens einer »Knüppelfahne« beim Protest gegen eine Pegida-Kundgebung in München festgenommen wurde und seither in Untersuchungshaft sitzt. Am 15. September soll er sich vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Antifaschisten einen Verstoß gegen das Waffenverbot des Bayerischen Versammlungsgesetzes vor. Die Polizei an Ort und Stelle hielt offenbar die Fahnenstange für auffällig...

Artikel-Länge: 3929 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €