Spieltempel vom Steuerzahler
Vorabdruck. Wie der Staat den Bau und die Modernisierung von Stadien bezuschusst
Jens BergerDie Fußballsaison 2015/2016 hat begonnen. Die Freunde des Tretsports strömen wieder in die Stadien. Passend zum Start erscheint am 10. August im Westend Verlag aus Frankfurt am Main ein Buch über die finanziellen Seiten der Profivereine. Gehälter, Sponsoren, Übertragungsrechte, Kapitalgeber – all das wird unter die Lupe genommen. Fußball ist ein Riesengeschäft. Jens Berger hat das Buch »Der Kick des Geldes« verfasst; er schreibt für die Nachdenkseiten und führt den eigenen Blog Spiegelfechter. jW veröffentlicht aus seinem Buch einen Auszug aus dem Kapitel »Elf Subventionsempfänger sollt Ihr sein! Wie das Milliardengeschäft Fußball vom Steuerzahler subventioniert wird«. Auf die zahlreichen Quellenangaben wurde verzichtet. (jW)
Am 10. Juli 2015 fand das Eröffnungsspiel der neuen Continental Arena in Regensburg statt. Fortan darf der bayerische Viertligist Jahn Regensburg, der in der letzten Saison in der 3. Liga einen Schnitt von 3.809 Zuschauern auf...
Artikel-Länge: 18827 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.