3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.08.2015 / Feuilleton / Seite 10

Kreuzberger Notizen. Zum Ernst der Lage

Eike Stedefeldt

»Leichte Sprache« ist ein Inklusionskonzept mit dem zauberhaften Nebeneffekt, herrschende Verhältnisse gnadenlos offenzulegen: »Die Heinrich-Böll-Stiftung findet die Partei Bündnis 90/Die Grünen gut. Sie macht sich für die gleichen Sachen stark, wie die Partei.« Aber wer denkt schon an Bomben auf Belgrad oder daran, welche Partei einst das Überwachungsnetz »Hartz« installierte, wenn er eine Veranstaltung »Mit Wasserwerfern gegen Regenbogen. Zum Stand der LGBTIQ-Bewegung in der Türkei« aufsucht?

Arglos stehe ich am letzten Juli-Sonntag im Hof der Oranienstraße 25, dem Sitz der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e. V. Drinnen hängt die Ausstellung »77-13: Politische Kunst im Widerstand in der Türkei«. Draußen sind Bühne und Stuhlreihen aufgebaut – später sollen Kurzfilme laufen. Zunächst jedoch will Kristian Brakel, Leiter des Istanbuler Stiftungsbüros, Baris Sulu befragen. Der 37jährige ist seit 1998 Aktivist der Bewegung, deren Kürzel für Lesben, Schwu...

Artikel-Länge: 4778 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €