3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.08.2015 / Feuilleton / Seite 10

»Endlich Position beziehen«

Gegen die Fremdenfeindlichkeit in der Alpenrepublik sticht ein Grazer kostenlose Tattoos. Ein Gespräch mit Alexander Smoltschnik

Sara Noémie Plassnig, Graz

Endlich ein Antirassismus, der unter die Haut geht. Wer ein Tattoo gegen Fremdenfeindlichkeit wollte, konnte sich das bei Ihnen kostenlos stechen lassen. Wie kommt man auf so eine Idee?

Das war eine Reaktion auf eine Amokfahrt in der Grazer Innenstadt am 20. Juni. Mehrere Menschen starben dabei. Gleich darauf hieß es über den Täter: »Eh klar, der kommt ja aus Bosnien.« In die Richtung hat sich dann auch Strache (Heinz-Christian Strache, Bundesparteiobmann der rechten FPÖ, Anm. d. Red.) geäußert. Dabei hätte der Täter genau so gut ein Österreicher sein können; er hatte psychische Probleme.

Gegen die Fremdenfeindlichkeit stechen Sie nun unentgeltlich Motive. Wie waren die Reaktionen?

Mir haben Menschen aus verschiedenen Ländern geschrieben, um mich zu unterstützen. Auch der »FC St. Pauli gegen Rechts« hat meinen Beitrag auf Facebook geteilt. Dort wird nun darüber diskutiert, dass eine solche Aktion auch in Deutschland klasse wäre. Ich musste ...

Artikel-Länge: 3396 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €