Der Traum vom Springen
Heute geht die Klippenspringerin Anna Bader bei der Schwimm-WM an den Start – in 20 Metern Höhe
Eine laiengerechte Erklärung, was den Reiz des Sprungs aus 20 Metern Höhe ausmacht, hat Klippenspringerin Anna Bader aus Mainz noch nicht gefunden. »Ich weiß es nicht, ich habe es oft probiert, aber ich glaube, ich hab es nie wirklich geschafft«, erklärt die Bronzemedaillengewinnerin von 2013 und erzählt von Spaß, Fluggefühl, Überwindung und Grenzen. Zwei Jahre nach der »Reizüberflutung« bei der Schwimm-WM in Barcelona, wie sie selbst über die WM-Premiere sagt, freut sie sich in Kasan erneut bei Schwimm-Weltmeisterschaften dabeizusein.
Spektakulär wird der Wettbewerb am heutigen Dienstag allemal: Die Männer, die schon in den Wettbewerb gestartet sind und mit 20 Teilnehmen ein größeres Starterfeld haben als die Frauen, springen sogar aus 27 Metern Höhe und erreichen dabei Geschwindigkeiten von über 80 km/h. Von einem Stahlgerüst wird in einen Nebenfluss der Wolga gesprungen. Vor der Kulisse des Kasaner Kremls lieferten die Extremsportler spektakuläre Bilde...
Artikel-Länge: 3229 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.