Spielfigur Asarow
Gegenregierung für Kiew proklamiert
Reinhard LauterbachEs war im Grunde unnötig, dass russische Medien sich von ihren anonym-offiziösen Quellen zuflüstern ließen, dass die Gründung des »Komitees zur Rettung der Ukraine« unter dem früheren Ministerpräsidenten Nikolaj Asarow mit Billigung des Kreml erfolgt ist. Das konnte sich jeder denken, dass ein in puncto Einmischung in innere Angelegenheiten äußerst sensibles Land wie Russland »siebenmal abmisst, bevor es einmal schneidet« und in seiner Hauptstadt die Proklamation einer Gegenregierung für ein Nachbarland gestattet.
Um der Metapher des zitierten russischen Sprichworts treu zu bleiben: Moskau signalisiert mit der Duldung von Asarows Proklamation, dass das Tischtuch zur gegenwärtigen ukrainischen Regierung zerschnitten ist. Die Hoffnung, mit Petro Poroschenko, Arsenij Jazenjuk oder zur Not einem von beiden handelseinig zu werden, ist offenbar beerdigt. Weder wirtschaftlicher noch politischer Druck haben geholfen: Die prowestlichen ...
Artikel-Länge: 2935 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.