On Air. Die nächsten Tage im Radio
Willkommenskultur
Rafik WillEine Nabelschau der Mittelklasse, gegossen in die Form eines Hörspiels – gab’s das nicht schon mal? Ach egal, in Annalisa D’Innella »Der Mann, der auf die Erde fiel« (WDR 2015; Ursendung Di., 20 Uhr, WDR 5) versuchen jedenfalls ein paar vom Wohlstand Verwöhnte zu ergründen, wer sie sind. Anlass ist ein Toter. Beim Versuch, an das Fahrgestell eines Flugzeugs geklammert nach London zu kommen, stürzt ein Mann über einer britischen Wohnsiedlung ab. Tom Schilling hat eine lustige Rolle als Kleindealer.
Wer wissen will, was beim Herumexperimentieren mit Texten von Peter Handke passiert, kann sich heute Abend den »Versuch über die Müdigkeit« (DLF/Schauspielschule Ernst Busch 2014) und die O-Ton-Collage »Pausentexte aus Kaspar« (Autorenproduktion/DLF 2006; Di., 20 Uhr, DLF) anhören.
Wie wichtig Musik für ein Hörspiel ist, wird häufig unterschätzt. Dem will ein Sender aus der Schweiz etwas entgegensetzen. Dort werden aus den Archiven Stücke herausgesucht, die exem...
Artikel-Länge: 3966 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.