Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Promis gegen Amnesty
Proteste gegen »geleakten« Entwurf für ein Positionspapier der Menschenrechtsorganisation. Darin wird Entkriminalisierung der Prostitution gefordert.
Jana FrielinghausDie Abwandlung des Logos von Amnesty International (AI), die die Petition gegen ein noch internes Papier der Organisation illustrieren, sagt einiges über die Initiatoren: Die bekannte von Stacheldraht umwundene Kerze ist hier als erigierter Penis gestaltet. Und die Parole »Amnesty International – Protecting Human Rights Worldwide« wurde geändert in »Protecting Pimps & Johns!!??« (Amnesty schützt Zuhälter und Freier). Die dafür geeigneten Buchstaben im Namen der Orga...
Artikel-Länge: 4217 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.