Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Bundeswehr rockt Wacken
Premiere beim Open-Air-Festival in Schleswig-Holstein: Das Musikkorps der deutschen Streitkräfte bläst Metalheads den Marsch
Stefan HuthAm heutigen Donnerstag startet in Wacken das Hauptprogramm des weltgrößten Heavy-Metal-Festivals. Wie im vergangenen Jahr, als das Open Air (»Louder than hell«) sein 25. Jubiläum feierte, werden erneut rund 75.000 Besucher auf dem Festgelände in der schleswig-holsteinischen Gemeinde erwartet.
Rieb sich mancher Hardockfan 2014 dort ungläubig die Augen, als er einen Gastauftritt von »Volkssänger« Heino bei der Band Rammstein geboten bekam, darf man auf die Publikumsreaktionen auf die für heute angekündigte Premiere gespannt sein. Denn das Musikkorps der Bundeswehr wird ab 16 Uhr von der »True Metal Stage« die versammelte Lederjackengemeinde beschallen. Auf der Website der deutschen Streitkräfte wird die Formation gar als »Headliner« angekündigt. Die in der Brückberg-Kaserne Siegburg stationierten Musikanten – sie sind Teil des 2009 gegründeten Zentrums Militärmusik der Bundeswehr – spielen gemeinsam mit U. D. O., der Band von Altrocker Udo Dirkschnei...
Artikel-Länge: 3027 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.