»Freiheit ist Pflicht!«
Mikis Theodorakis zum 90. Geburtstag. Teil II (und Schluss): Über Volksmusik und die Kreativität eines Komponisten
Hansgeorg HermannDie ganze Welt feierte gestern den 90. Geburtstag des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. jW gratuliert ihm mit einem zweiteiligen Beitrag unseres Frankreich-Korrespondenten Hansgeorg Hermann, der ein guter Freund des Kommunisten ist. Anfang Mai besuchte er ihn und sprach mit ihm über Politik und Musik. Die Wiedergabe des Interviews durchbricht Hermann mit Rückblicken auf Theodorakis’ politisches Leben. Im ersten Teil ging es um Harmonie und Chaos in Politik und Musik. Die beiden sprachen über den Besuch des frisch gekürten griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras beim Komponisten im Februar 2015, über den aktuellen politischen Kampf, der in Griechenland geführt wird, und die mögliche Rolle der Musik dabei – nämlich Brücken zwischen den Menschen zu bauen. (jW)
Selanik, Thessaloniki, Katastrophe der Sephardim.¹ Aber die Stadt birgt auch griechische Tragödien. Am 9. Mai 1936 schlägt die Polizei einen Streik der Tabakarbeiter blutig nie...
Artikel-Länge: 18407 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.