Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Troika wieder in Athen
Verhandlungen zwischen Griechenland und Gläubigern. Diskussion über Varoufakis-Plan zu Grexit
Roland ZschächnerOb die Verhaftung der Vertreter der Troika auch zum »Plan B« des ehemaligen griechischen Finanzminister Gianis Varoufakis gehörte, ist unklar. Am Montag wäre dafür zumindest eine günstige Gelegenheit gewesen. Neben der EU, der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) waren diesmal auch Entsandte des als »Rettungsfonds« bezeichneten Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) nach Athen gekommen.
Bei den Gesprächen ging es um neue Kredite für das Land. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete von bis zu 86 Milliarden Euro, die Griechenland bis spätestens Mitte August benötigt, um erneut einen St...
Artikel-Länge: 1994 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.