junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.07.2015 / Inland / Seite 5

Bei Kaffee und Kuchen

Osteuropäische Wanderarbeiter werden häufig um ohnehin geringen Lohn betrogen. Blockupy-Bündnis macht bei Aktionstag auf deren Situation aufmerksam

Gitta Düperthal

Alles war anders als sonst. Die osteuropäischen Wanderarbeiter wurden am Sonntag endlich einmal herzlich willkommen geheißen vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Just an diesem Ort – auch »Arbeiterstrich« genannt –, wo sie wochentags ab sechs Uhr morgens mitunter stundenlang darauf warten müssen, dass einer der deutschen Unternehmer sie mitnimmt: für einige Stunden Schufterei, um etwa auf einer Baustelle oder in einem Garten wenige Euro zu verdienen. Nun war vor der EZB eine Kaffeetafel gedeckt: Aktivisten von No Troika Rhein-Main, dem regionalen Blockupy-Bündnis, hatten eingeladen, um die Geschichten der Tagelöhner zu erfahren. Zehn der etwa 60 Osteuropäer, die üblicherweise dort stehen, waren der Einladung gefolgt und berichteten aus ihrem Alltag. Dolmetscherinnen des DGB-Projekts »Faire Mobilität« übersetzten die Schilderungen über miese Arbeitsbedingungen, beengte und zugleich überteuerte Wohnverhältnisse, damit verbundene Betr...

Artikel-Länge: 4547 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.