junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.07.2015 / Inland / Seite 4

Etablierte Brandstifter

Nicht nur in Duisburg: Politik fungiert zunehmend als Stichwortgeber für Neonazis und Rassisten

Markus Bernhardt

Wo sich aktuell nicht militante Neonazis und Rassisten zusammenrotten und gegen Flüchtlinge und deren Unterkünfte hetzen, besorgt die etablierte Politik das Geschäft der Rechten. So geschehen im nordrhein-westfälischen Duisburg. Nach dem Vorbild ihrer bayerischen Schwesterpartei, der CSU, sprach sich dort vor wenigen Tagen auch die CDU dafür aus, Flüchtlinge aus den Balkanstaaten in eigenen Aufnahmelagern unterzubringen und infolgedessen schneller abzuschieben. »Laut aktuellen Medienberichten« stamme »die Mehrheit der derzeit in Duisburger Notunterkünften untergebrachten Menschen aus Balkanstaaten. Diese Personen sind Wirtschaftsflüchtlinge ohne Aussicht auf Asyl«, wusste CDU-Ratsmitglied Volker Mosblech zu berichten. Die Überlastung der städtischen Einrichtungen für Asylbewerber sei unnötig und letztlich nur die Folge einer verfehlten Flüchtlingspolitik. »Es ist nicht einsehbar, warum die NRW-Landesregierung den bayerischen Vorschlag zurückweist und ihre...

Artikel-Länge: 3620 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.