Links war gestern
Syriza-Regierung verliert nicht nur die Mehrheit, sondern auch das Vertrauen der Bevölkerung
Heike Schrader, AthenSchluss mit lustig. Die Demonstration am Mittwoch vor dem griechischen Parlament endete im Tränengas, und die laut Eigenwerbung »erste linke Regierung« verabschiedete derweil drinnen mit den Stimmen der Opposition eine Gläubigervereinbarung, die unter anderem die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf fast alle Lebensmittel außer Frischgemüse und Brot um unglaubliche zehn Prozentpunkte vorsieht. Auch die wegen der Bankenschließung eingeführten Freifahrten im Athener öff...
Artikel-Länge: 3792 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.