Gangster unter sich
Machtkampf in der Westukraine
Reinhard LauterbachWas am Wochenende in der südwestukrainischen Stadt Mukatschewe passiert ist, hat das Zeug zum Politthriller. 21 Kämpfer des Rechten Sektors suchen den örtlichen Abgeordneten Michailo Lanjo zu einem »Gespräch unter Männern« auf und erschießen, als Zeichen, dass es ihnen ernst ist, gleich an der Tür einen Wachmann. Mit der Polizei liefern sie sich stundenlange Feuergefechte, fordern sie (!) auf, die Waffen niederzulegen und schießen eine Straßensperre in Klump. Die Sicherheitskräfte Kiews spielen auf Zeit und versuchen zu verhandeln: Sie sind gewarnt. Der »Rechte Sektor« ist kriegserfahren und rücksichtslos.
Der Anlass der Schießereien ist nicht ganz klar. Die Präsidentenpartei von Petro Poroschenko macht auf Äquidistanz: Es sei um eine Neuaufteilung des im Transkarpatengebiet florierenden Zigarettenschmuggels gegangen. Der bedrängte Abgeordnete Lanjo berichtete, die Kämpfer hätten ihn »gebeten«, »verwundete Kameraden in ...
Artikel-Länge: 2890 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.