Die USA sind überall
Und im Gold-Cup schon im Viertelfinale
André DahlmeyerSeit Dienstag läuft in den USA und Kanada die 13. Ausgabe des CONCACAF-Gold-Cups, bei dem Nord- und Zentralamerika sowie die Karibik ihren gemeinsamen Meister auskicken. Die 26 Matches werden in sage und schreibe 13 Städten ausgetragen – klingt wie eine Platini-Erfindung. Am 26. Juli wird im Lincoln-Financial-Field-Stadion von Philadelphia das Finale ausgetragen. Schließlich wird in einem Entscheidungsspiel zwischen dem diesjährigen und dem Gewinner des letzten Gold-Cups 2013, den USA, ermittelt, wer die CONCACAF beim Konföderationen-Cup 2017 in Moskau vertreten wird.
Gewinnen wieder die USA, sind die automatisch qualifiziert. Des weiteren dient der Gold-Cup – hier eigentlich Copa de Oro genannt – zur Qualifikation für den nächstes Jahr stattfindenden Sonderwettbewerb »Copa América Centenario« zum 100jährigen Bestehen der CONMEBOL, des Balltretverbands Südamerikas, der ebenfalls in den USA stattfinden soll. Es ist das erste Mal, dass e...
Artikel-Länge: 2959 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.