Neu erschienen
Arbeiterstimme
In der Sommerausgabe der Arbeiterstimme wird ein Blick zurück geworfen auf die politischen Beschlüsse und die Gegenproteste des G-7-Gipfels vom 7. und 8. Juni im bayerischen Elmau. Das Verhältnis von Kommunisten und Sozialisten in Deutschland zu Russland wird erörtert und die Lage in Griechenland. Dort stehe die Regierungspartei Syriza »zwischen Wünschen und objektiven Möglichkeiten«. Der Spagat der Regierung bestehe »darin, ihr soziales Rettungsprogramm umzusetzen und gleichzeitig eine Einigung mit den EU-Partnern zu erzielen«. (jW)
Arbeiterstimme, Sommer 2015, Nr. 144, 44 S., 3,00 Euro; Bezug: Thomas Gradl, Postfach 910307, 90261 Nürnberg, redaktion@arbeiterstimme.org
KAZ
Die Kommunistische Arbeiterzeitung (KAZ) zeichnet die Debatte um...
Artikel-Länge: 2521 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.